Zum Hauptinhalt springen

Škoda Fabia Gebrauchtwagen – Ihre Vertrauenskauf beim Autohaus Rudolph

Ein Gebrauchtwagenkauf ist immer auch Vertrauenssache. Das gilt natürlich auch für Škoda Fabia Gebrauchtwagen, wenngleich dieses Modell auch noch nach Jahren einen erstklassigen Ruf genießt. Wir vom Autohaus Rudolph verfügen über mehr als 45 Jahre Erfahrung in der Automobilbranche. Unser Unternehmen finden Sie an zwei Standorten, an denen mehr als 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Sie da sind. Jeder Škoda Fabia Gebrauchtwagen wird in unserer Werkstatt gründlich geprüft, bevor er in den Verkauf gelangt. In diesem Kontext werfen wir auch einen Blick auf die Verschleißteile und erneuern diese bei Bedarf. Natürlich steht Ihnen unsere Werkstatt auch noch nach dem Kauf offen, beispielsweise für den Reifenwechsel, für Wartung oder Inspektion, um nur einige unserer Dienstleistungen zu nennen.

 

Ihre Chancen, im Autohaus Rudolph gleich aus mehreren Škoda Fabia Gebrauchtwagen auszuwählen, stehen gut. Unser Sortiment ist breit gefächert und auf Wunsch sind wir oft dank unseres Netzwerks auch in der Lage, Fahrzeuge nach Ihren Vorgaben zu beschaffen. Ein Vorteil eines gebrauchten Škoda Fabia liegt natürlich im günstigen Preis. Hinzu kommt, dass dieses Modell als langlebig gilt und sowohl in der aktuellen Modellgeneration als auch bei den Vorgängern als solide gilt. Wir nehmen im Kontext eines Škoda Fabia Gebrauchtwagenkaufs gerne Ihr aktuelles Fahrzeug in Zahlung und kalkulieren zudem die Konditionen für eine geldbeutelschonende Finanzierung mitsamt Ratenzahlung. Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich von uns überzeugen.

Der Škoda Fabia ist einer der Topseller seines Herstellers und als Kleinwagen seit 1999 auf dem Markt. 2021 wurde die vierte Generation vorgestellt und erneut reichen die Abmessungen bis fast ins Kompaktsegment. Technisch basiert der Fabia auf dem Modularen Querbaukasten (MQB A0) und teilt sich diese Plattform unter anderem mit dem VW Polo – die Eigenständigkeit des Tschechen ist allerdings unübersehbar. 2024 erhielt der Fabia eine Modellpflege und gilt nicht erst seitdem als perfektes Vernunftsauto und Begleiter für den Alltag. Untermauert wird dies durch jede Menge Extras und eine erstklassige Verarbeitung im Innenraum.

Daten und Zahlen zum Škoda Fabia

4,11 Meter Länge bedeutet beim Škoda Fabia ein deutliches Wachstum gegenüber der Vorgängergeneration. Das Fahrzeug ist zudem 1,78 Meter breit und bietet somit Platz für bis zu fünf Personen. In den Laderaum passen 380 Liter und wer die hinteren Sitze umklappt, gelangt auf einen Wert von 1.190 Liter und damit fast Augenhöhe mit dem VW Golf. In der City punktet der Fabia mit seinem geringen Wendekreis von rund 10,50 Meter und auch die Ladekante ist angenehm niedrig angeschlagen.

Bei den Motoren setzt der Hersteller ganz und gar auf Benziner und bietet diese als Reihen-Dreizylinder mit oder ohne Turbolader sowie als Vierzylinder-Turbo. Die kleinere Ausführung fährt mit einem Liter Hubraum und leistet als Sauger 80 PS oder 95 bzw. 116 PS als Turbo. Geschaltet wird manuell, wobei in der Topversion auch ein Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe bereit steht. Dieses ist für den 150 PS starken Eineinhalb-Liter-Benziner obligatorisch, ebenso wie der Frontantrieb für alle Ausführungen. Wer das Gaspedal komplett durchtritt, erreicht in nur acht Sekunden Tempo 100 km/h – der Škoda Fabia kann somit auch sportlich.

Ausstattung des Škoda Fabia

Ein Argument zugunsten des Škoda Fabia ist dessen geringer Luftwiderstand. Mit einem cw-Wert von 0,28 reklamiert das Modell den niedrigsten Wert in seinem Segment für sich. Hinzu kommen diverse Simply-Clever-Elemente wegen denen der Hersteller so beliebt ist. Hierzu gehört das Verstauen der Warnwesten in den Türen, die Integration eines kleinen herausnehmbaren Abfalleimers oder auch ein Wendeboden im Kofferraum und die herausnehmbare LED-Lampe. Natürlich lassen sich Smartphones induktiv aufladen und perfekt ins Infotainment integrieren. Die Anzeige erfolgt auf einem 9,2 Zoll großen Display, das mit einem digitalen Cockpit im Format 10,25 Zoll kombiniert ist. Möglich ist die Nutzung von Echtzeit-Verkehrsinformationen, die in die 3D-Navigation eingebettet werden und natürlich ist auch die Gesten- und Sprachsteuerung integriert. Selbst Ambientebeleuchtung ist für den Fabia erhältlich, was gemeinsam mit den fünf USB-C-Anschlüssen einen Hauch von Luxus bedeutet.

Herausragend ist zudem die Klimatisierung über zwei Zonen und das Vorhandensein eines Feuchtigkeitssensors an der Windschutzscheibe, der für weniger Beschlagen sorgt. Zu den Assistenten gehört ein Spurhalter, Geschwindigkeitsassistent mit Abstandsfunktion sowie ein Parklenkassistent inklusive Diebstahlwarnung und Neigungssensor. Auch vorhanden ist eine 360° Kamera und natürlich die City-Notbremsfunktion.

Für wen eignet sich der Škoda Fabia?

Der Škoda Fabia ist in erster Linie ein praktischer Kleinwagen für die Innenstadt. Da das Fahrzeug jedoch eine Extraportion Platz verspricht, steigen auch Familien ein. Des Weiteren eignet sich das Modell für Pendlerinnen und Pendler und macht auch auf der Langstrecke eine gute Figur. Neuwagen sind als Tageszulassung ein gutes Stück günstiger, gebrauchte Modelle eignen sich sowohl aus der aktuellen Generation als auch Generation drei, die auch als Kombi zu haben ist.