Es existieren viele Argumente zugunsten eines VW T7 Multivan und wir erläutern Ihnen gerne die Vorzüge dieses Modells. Der Weg aus Chemnitz ist nicht weit und unser Team steht Ihnen mit viel Fachwissen und Liebe zum Beruf zur Seite. Für uns zählt nicht nur der Verkauf, sondern zudem der Erhalt unserer Zusammenarbeit und Ihre Zufriedenheit. Entsprechend bieten wir Ihnen sämtliche Dienstleistungen einer Kfz-Meisterwerkstatt und übernehmen nach Kauf selbstverständlich auch die Lieferung zu Ihnen nach Chemnitz oder einen anderen Ort in der Region. Wenn Sie sich für einen VW T7 Multivan aus unserem Autohaus entscheiden, kalkulieren wir bereitwillig eine Finanzierung und nehmen dabei auch Ihren aktuellen Gebrauchten in Zahlung. Sie werden staunen, wie günstig Mobilität in Chemnitz sein kann.
VW T7 Multivan – die gute Wahl für Chemnitz
Der VW T7 Multivan passt ebenso nach Chemnitz wie in jede andere Stadt. Kaum ein anderes Modell ist so vielseitig und besticht zudem durch exzellente Qualität. Wir vom Autohaus Rudolph verstehen uns als Experten für die Fahrzeuge von VW und damit auch den T7 Multivan. Seit vielen Jahren sind wir zudem an mehreren nah gelegenen Standorten für Kundinnen und Kunden aus Chemnitz und Umgebung tätig. Mehr als 110 Mitarbeitende kümmern sich um Ihre Belange und beraten kompetent und stets individuell. Sie allein entscheiden, ob Ihr VW T7 Multivan ein Neuwagen oder ein Gebrauchter sein soll und auch Tageszulassungen oder Jahreswagen zählen zu unserem Portfolio. Steigen Sie ein.
Der VW T7 Multivan fährt seit 2021 als edler Van mit bis zu acht Sitzen vor. Indirekt handelt es sich um den Nachfolger des T6.1., wobei in der aktuellen Generation stark zwischen dem Transporter und dem Multivan unterschieden wird. Auf Basis des Modularen Querbaukastens (MQB) ist der Multivan ein lupenreiner PKW, während der neue Transporter T7 erst 2025 auf der Plattform des Ford Transit Custom erschien. Eine Besonderheit waren die lange parallel existierenden Ausführungen des Multivans, der bis 2024 auch noch als T6.1 angeboten wurde. Die Plattform des neuen Multivan steht seit 2024 auch für das Campingmodell California bereit.
Eckdaten zum VW Multivan
Der VW T7 Multivan ist in zwei Längen erhältlich. Diese liegen bei 4,97 Meter und 5,17 Meter, wobei die Unterscheidung naturgemäß auch nach der Zahl der integrierten Sitze erfolgt. Der Radstand ist beim Multivan mit 3,12 Meter stets derselbe. Optisch ähnelt auch der T7 Multivan dem legendären Bulli und untermauert dies mit der auffälligen Seitenlinie inklusive Chromleiste. Bemerkenswert ist der Laderaum, der selbst beim Fahren mit sieben Personen noch 469 Liter oder sogar 763 Liter in der Langversion beträgt. Werden die flexibel montierten und verschiebbaren Sitze entfernt, so stehen bis zu 4.005 Liter zur Verfügung. Praktisch ist dabei das Anbringen der Sitze auf Schienen, sodass der Innenraum stets flexibel bleibt.
Der Multivan verzichtet auf einen reinen Elektroantrieb, was auch mit der Verfügbarkeit des ID.Buzz zu tun hat. Im Sortiment ist ein Zweiliter-Benziner mit 204 PS, ein Hybrid mit 245 PS sowie ein 150 PS starker Diesel. Gefahren wird in aller Regel mit Frontantrieb, der Hybrid ist als Allradler unterwegs. Folgt man den Angaben des Hersteller, so sind rein elektrisch bis zu 95 Kilometer Reichweite möglich. Für die Innenstadt eignet sich der Multivan somit ebenso perfekt wie für lange Strecken. Untermauert wird die Tauglichkeit für die Autobahn auch durch die Höchstgeschwindigkeit von bis zu 200 km/h.
Ausstattung des VW Multivan
Der Multivan erweist sich als regelrechtes Luxusmodell und erfreut mit einem Ambientelicht, das den Innenraum in 30 Farben in Szene setzt. Die Sitze sind auch im hinteren Bereich beheizbar und unterstreichen den Komfort. Ebenfalls fährt der Multivan mit großem Panorama-Dach und elektrischer Heckklappe. Selbstverständlich bietet der T7 Multivan ein digitales Cockpit im Format von 10,25 Zoll und kombiniert dies auf Wunsch mit dem Head-Up-Display. Mobiles Internet ist natürlich an Bord und wer Musik mag, erfreut sich am edlen Harman Kardon Soundsystem mit bis zu 14 Lautsprechern. Auch integriert wurde ein Sprachassistent, der auch ChatGPT nutzt.
Die Zahl der Assistenten im T7 Multivan ist enorm. Die Besonderheit nennt sich IQ.Drive und besteht in der Kombination aus unterschiedlichen Systemen, die perfekt aufeinander abgestimmt werden. Kombiniert werden Abstandshalter, Spurhalteassistent sowie der Side Assist und als „Connected Travel Assist“ hält der Multivan auch bei Höchstgeschwindigkeit den Abstand, Geschwindigkeit und die Spur. Ebenfalls angeboten werden adaptives Fahrwerk, Ausweichunterstützung mit Abbiegeassistent, dynamisches Fern- und Kurvenlicht sowie Verkehrszeichenerkennung und Notbremsassistent.
Für wen eignet sich der VW Multivan?
der VW T7 Multivan ist eine fahrende Lounge und symbolisiert die geräumige Business-Class bei Volkswagen. Das Modell eignet sich gleichermaßen als Firmenwagen wie für Familien und bietet jede Menge Platz und Komfort. Empfehlenswert sind sowohl Neuwagen, wahlweise als günstige Tageszulassung als auch Jahreswagen und gebrauchte Modelle. Bei den Gebrauchten kann eventuell auch noch ein Multivan 6.1. in Frage kommen, der ebenfalls als langlebig gilt.