Zum Hauptinhalt springen

VW Touareg Gebrauchtwagen – die preisgünstige Entscheidung für Erfurt

Augen auf beim VW Touareg Gebrauchtwagen- Kauf. Wir vom Autohaus Rudolph schauen für Sie genau hin und führen vor dem Verkauf nach Erfurt oder an einen anderen Ort einen gründlichen Check durch. Wir stellen so sicher, dass Ihr Fahrzeug einwandfrei funktioniert und tauschen natürlich auch Verschleißteile aus. VW Touareg Gebrauchtwagen sind in den meisten Fällen junge Gebrauchte, die noch einige Jahre Mobilität in Erfurt möglich machen. Angeboten werden die Fahrzeug zum fairen Preis und sind zudem nahezu umgehend verfügbar. Stöbern Sie in unserem Sortiment oder lassen Sie sich gezielt von uns beraten. Mit mehr als 45 Jahren Erfahrung und einem Team aus mehr als 110 Mitarbeitenden profitieren Sie von unserem erstklassigen Know-how und unserer Liebe zum Service.

Ein VW Touareg Gebrauchtwagen ist schnell gefunden. Sobald Sie sich festgelegt haben, kalkulieren wir eine clevere Finanzierung und nehmen auf Wunsch gerne auch Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung. Ebenfalls Teil unseres Services ist die Lieferung direkt zu Ihnen nach Erfurt. Natürlich bleiben wir auch nach dem Kauf für Sie verfügbar und bieten Ihnen alle Dienstleistungen einer erfahrenen Kfz-Meisterwerkstatt. Vergleichen Sie VW Touareg Gebrauchtwagen jederzeit mit anderen Fahrzeugen und stellen Sie fest, worin die Stärken dieses Modells liegen und warum gerade dieses Auto so gut nach Erfurt passt. Bei Fragen wenden Sie sich direkt an uns – entweder an einem unserer Standorte, telefonisch oder auf digitalem Weg.

Mit Lieferung direkt nach Erfurt - Autohaus Rudolph

Erfurt ist die Hauptstadt des Freistaats Thüringen und mit 216.000 Einwohnern auch die größte Stadt des Bundeslandes. Menschen siedelten hier bereits in der Steinzeit und unweit des Ortes existierte in den ersten Jahrhunderten nach Christus eine große germanische Siedlung. Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde die Stadt im Jahr 742 im Rahmen der Erhebung zum Bistumssitz. Im frühen neunten Jahrhundert befand sich Erfurt an der Grenze des Frankenreichs, zudem existierte hier eine Königspfalz und ein wichtiger Handelsplatz. Bereits in diesen Jahren spielte der spätere Domberg eine wichtige Rolle, wobei Erfurt in weltlicher Hinsicht bis ins Jahr 1803 von den Mainzer Erzbischöfen regiert wurde. Bedeutsam war Erfurt als Teil der Handelsroute zwischen Leipzig und Antwerpen, zudem besaß die Stadt das Messeprivileg und war seit dem 13. Jahrhundert eine florierende Metropole, die kurz danach eine der größten deutschen Universitäten beherbergen würde. In Erfurt studierte Martin Luther und im Rahmen der Industrialisierung wurde der Ort zudem wichtiger Standort für Maschinenbau. Sehenswert ist vor allem der Erfurter Dom mit dem Domberg und der weltweit größten freischwingenden Glocke des Mittelalters. Zudem lohnt sich die komplett bebaute Krämerbrücke aus dem zwölften Jahrhundert, wobei die gesamte Altstadt touristisch beliebt ist.

Große Arbeitgeber in Erfurt stammen aus der Verwaltung, zudem existieren Unternehmen aus dem Maschinenbau, Logistik und Gartenbau aber auch Medienunternehmen. Einer der größten Arbeitgeber stammt aus dem E-Commerce und nutzt dabei die verkehrsgünstige Lage an den Autobahnen A4 und A71 sowie mehreren Bundesstraßen. Auch existieren Fernverbindungen der Deutschen Bahn von und nach Erfurt.

Warum nicht von Erfurt ins Autohaus Rudolph kommen? Unsere Standorte liegen verkehrsgünstig in Leuna und Merseburg, sodass wir fest in der Region Mitteldeutschland verankert sind. Vor Ort profitieren Sie vor allem von unserem kompetenten Service mit einem Team aus insgesamt mehr als 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Hinzu kommt die Erfahrung aus mehr als 45 Jahren Automobilgeschäft und eine enorme Auswahl an erstklassigen Fahrzeugen. Wir freuen uns auf Sie.

Der VW Touareg ist das Flaggschiff seines Herstellers und somit ein Fullsize-SUV. Das Modell wird seit 2002 produziert und teilt sich die Plattform unter anderem mit dem Porsche Cayenne. Aktuell fährt der Riese in der dritten Generation, die zuletzt 2023 einer gründlichen Modellpflege unterzogen wurde. Gerüchten zufolge, wird der Touareg nur noch bis 2026 gebaut, könnte allerdings einen Neustart als Elektro-SUV der Oberklasse wagen. Die aktuelle Auflage zeichnet sich durch eine herausragende Ausstattung und kraftvolle Verbrennungsmotoren oder einen Hybridantrieb aus. Positiv hervorgehoben wird immer wieder die bis ins kleinste Detail perfekte Verarbeitung sowie die Luftfederung.

Daten und Fakten zum VW Touareg

4,88 Meter misst der VW Touareg in der Länge und ist damit ein wahrer Riese. Beeindruckend ist in diesem Kontext zudem die Höhe von 1,69 Meter, die die Präsenz noch unterstreicht. Der Kofferraum fasst bis zu 810 Liter, wobei sich die Rückbank verschieben lässt und somit ein variabler Innenraum existiert. Werden die Sitze umgeklappt, eröffnet sich ein Volumen von bis zu 1.800 Liter. Wem das nicht ausreicht, der kann mit dem Touareg bis zu 3.500 Kilogramm ziehen, was einen Topwert darstellt. Beinfreiheit ist in dem Fünfsitzer ebenfalls garantiert und dennoch knausert das Modell beim Wendekreis. Der Grund liegt in der optionalen Allradlenkung, die den Wert auf bis zu 11,20 Meter senken hilft. Premium-Fahren in der Innenstadt ist damit problemlos möglich.

Für ausreichend Vortrieb sorgen beim VW Touareg Verbrenner oder ein eHybrid bzw. Plug-In-Hybrid. Der kleinste Benziner ist ein Sechszylinder mit drei Liter Hubraum und einer Leistung von 340 PS. Wer mehr Power möchte, entscheidet sich womöglich für den VW Touareg R mit 462 PS, der zugleich die Topversion darstellt. Als Diesel wird ebenfalls auf secs Töpfe gesetzt, wobei die Leistung wahlweise 231 PS oder 286 PS beträgt. Besonders nachhaltig ist der PHEV mit 381 PS und einer rein elektrischen Reichweite von knapp 50 Kilometer. Allen Varianten gemeinsam ist der Allradantrieb sowie das Acht-Gang-Automatikgetriebe.

Ausstattung des VW Touareg

Wie es sich für einen Luxusliner gehört, punktet der VW Touareg mit einer erstklassigen Ausstattung. Die Instrumente sind digital mitsamt eines Curved Displays und bieten individuell definierbare Knöpfe für Shortcuts und den Aufruf häufiger Funktionen. Ein 15 Zoll großer Touchscreen darf ebenso wenig fehlen und zeigt beispielsweise die Karten der Echtzeit-Navigation an. Sprachsteuerung ist auch integriert, inklusive ChatGPT. Natürlich bietet der VW Touareg zudem ein Soundsystem mit 14 Lautsprechern und zeigt relevante Informationen auf Wunsch auch auf dem Head-Up-Display an.

Teil der Ausstattung des VW Touareg ist auch ein Keyless-Access-System sowie ein Panorama-Glasdach, das fast die gesamte Fläche einnimmt. Für ein angenehmes Fahrgefühl sorgt das adaptive Fahrwerk mitsamt Wankstabilisierung und auch zu erwähnen sind die HD-Matrix-Scheinwerfer sowie die zahlreichen Assistenzsysteme aber auch das nobel beleuchtete Logo am Heck.

Für wen eignet sich der VW Touareg?

Der VW Touareg ist definitiv ein Fahrzeug für kompromisslose Fahrerinnen und Fahrer. Hier handelt es sich um ein Spitzenmodell aus der Luxusliga, das auch als Gebrauchtwagen einen herausragenden Eindruck hinterlässt. Ein neuer Touareg besticht durch die vielen konfigurierbaren Extras und ist als Tageszulassung ein gutes Stück günstiger. Wer fortan auf 21-Zoll-Rädern unterwegs sein möchte und ein geräumiges Modell vor allem für die Langstrecke sucht, liegt hier goldrichtig.