Zum Hauptinhalt springen

VW Touran – die gute Wahl für Erfurt

Der VW Touran passt ebenso nach Erfurt wie in jede andere Stadt. Kaum ein anderes Modell ist so vielseitig und besticht zudem durch exzellente Qualität. Wir vom Autohaus Rudolph verstehen uns als Experten für die Fahrzeuge von VW und damit auch den Touran. Seit vielen Jahren sind wir zudem an mehreren nah gelegenen Standorten für Kundinnen und Kunden aus Erfurt und Umgebung tätig. Mehr als 110 Mitarbeitende kümmern sich um Ihre Belange und beraten kompetent und stets individuell. Sie allein entscheiden, ob Ihr VW Touran ein Neuwagen oder ein Gebrauchter sein soll und auch Tageszulassungen oder Jahreswagen zählen zu unserem Portfolio. Steigen Sie ein.

Es existieren viele Argumente zugunsten eines VW Touran und wir erläutern Ihnen gerne die Vorzüge dieses Modells. Der Weg aus Erfurt ist nicht weit und unser Team steht Ihnen mit viel Fachwissen und Liebe zum Beruf zur Seite. Für uns zählt nicht nur der Verkauf, sondern zudem der Erhalt unserer Zusammenarbeit und Ihre Zufriedenheit. Entsprechend bieten wir Ihnen sämtliche Dienstleistungen einer Kfz-Meisterwerkstatt und übernehmen nach Kauf selbstverständlich auch die Lieferung zu Ihnen nach Erfurt oder einen anderen Ort in der Region. Wenn Sie sich für einen VW Touran aus unserem Autohaus entscheiden, kalkulieren wir bereitwillig eine Finanzierung und nehmen dabei auch Ihren aktuellen Gebrauchten in Zahlung. Sie werden staunen, wie günstig Mobilität in Erfurt sein kann.

Mit Lieferung direkt nach Erfurt - Autohaus Rudolph

Erfurt ist die Hauptstadt des Freistaats Thüringen und mit 216.000 Einwohnern auch die größte Stadt des Bundeslandes. Menschen siedelten hier bereits in der Steinzeit und unweit des Ortes existierte in den ersten Jahrhunderten nach Christus eine große germanische Siedlung. Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde die Stadt im Jahr 742 im Rahmen der Erhebung zum Bistumssitz. Im frühen neunten Jahrhundert befand sich Erfurt an der Grenze des Frankenreichs, zudem existierte hier eine Königspfalz und ein wichtiger Handelsplatz. Bereits in diesen Jahren spielte der spätere Domberg eine wichtige Rolle, wobei Erfurt in weltlicher Hinsicht bis ins Jahr 1803 von den Mainzer Erzbischöfen regiert wurde. Bedeutsam war Erfurt als Teil der Handelsroute zwischen Leipzig und Antwerpen, zudem besaß die Stadt das Messeprivileg und war seit dem 13. Jahrhundert eine florierende Metropole, die kurz danach eine der größten deutschen Universitäten beherbergen würde. In Erfurt studierte Martin Luther und im Rahmen der Industrialisierung wurde der Ort zudem wichtiger Standort für Maschinenbau. Sehenswert ist vor allem der Erfurter Dom mit dem Domberg und der weltweit größten freischwingenden Glocke des Mittelalters. Zudem lohnt sich die komplett bebaute Krämerbrücke aus dem zwölften Jahrhundert, wobei die gesamte Altstadt touristisch beliebt ist.

Große Arbeitgeber in Erfurt stammen aus der Verwaltung, zudem existieren Unternehmen aus dem Maschinenbau, Logistik und Gartenbau aber auch Medienunternehmen. Einer der größten Arbeitgeber stammt aus dem E-Commerce und nutzt dabei die verkehrsgünstige Lage an den Autobahnen A4 und A71 sowie mehreren Bundesstraßen. Auch existieren Fernverbindungen der Deutschen Bahn von und nach Erfurt.

Warum nicht von Erfurt ins Autohaus Rudolph kommen? Unsere Standorte liegen verkehrsgünstig in Leuna und Merseburg, sodass wir fest in der Region Mitteldeutschland verankert sind. Vor Ort profitieren Sie vor allem von unserem kompetenten Service mit einem Team aus insgesamt mehr als 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Hinzu kommt die Erfahrung aus mehr als 45 Jahren Automobilgeschäft und eine enorme Auswahl an erstklassigen Fahrzeugen. Wir freuen uns auf Sie.

Der VW Touran ist der Inbegriff eines Familienfahrzeugs und rollt seit 2003 vom Band. Der Hersteller nutzt die technische Basis des VW Golf für einen Kompaktvan mit einem deutlichen Plus an Platz. 2015 wurde das Fahrzeug in die zweite Modellgeneration überführt, seitdem erhielt der Touran kontinuierlich Modellpflegen und Updates und befindet sich technisch voll und ganz auf Höhe der Zeit. Seitens Volkswagen wurde bereits mitgeteilt, dass die Produktion bald zu Ende geht und der Touran keinen Nachfolger erhält. Im Jahr 2025 waren allerdings noch Neuwagen erhältlich, was auch mit der großen Beliebtheit des Lademeisters zu tun hat.

Daten und Fakten zum VW Touran

Der VW Touran basiert auf dem modularen Querbaukasten (MQB) und ist damit ein Verwandter des VW Golf. Die Plattform wird allerdings mit 4,53 Meter Länge deutlich großzügiger interpretiert und auf Wunsch lassen sich bis zu sieben Sitze integrieren. Ein Pluspunkt ist zudem die verschiebbare Rückbank, die flexible Konfigurationen ermöglicht. In den Kofferraum passen bei fünf Personen bis zu 834 Liter und wenn die Rückbank komplett umgeklappt wird, sind es sogar 1.980 Liter. Vorteilhaft ist in diesem Kontext auch die Ladefläche von bis zu 2,70 Meter Länge, dank der auch sperrige Gegenstände transportiert werden können. Auffällig ist die niedrige Ladekante in gerade einmal 60 Zentimeter Höhe und natürlich ist auch eine elektrische Heckklappe mitsamt Bedienung via Fußbewegung möglich.

Die Motoren des aktuellen VW Touran wurden über die Jahre immer wieder angepasst. Seit Februar 2024 ist der 1,5 Liter- Benziner mit 150 PS und Frontantrieb das Einstiegsmodell und bietet neben dem Sechs-Gang-Schaltgetriebe auch ein Sieben-Gang-DSG. Als Diesel steht der Touran in zwei Varianten bereit: 122 PS oder 150 PS werden jeweils aus zwei Liter Hubraum gezogen. Auch hier ist der Frontantrieb obligatorisch, wobei die kleinere Motorisierung manuell schaltet und der größere Diesel ein DSG erhält.

Ausstattung des VW Touran

Die Ausstattung des VW Touran ist herausragend und perfekt für lange Fahrten mit der Familie. Das Panorama-Glasschiebedach lässt viel Tageslicht in den Innenraum und die Drei-Zonen-Klimatronic sorgt für frische Luft und eine individuelle Einstellung. Das Infotainment ermöglicht den Empfang von digitalem Radio (DAB+) und arbeitet mit einem großen Touchscreen. Streaming, Navigation in Echtzeit und Sprachsteuerung sind ebenfalls möglich und dank integrierter USB-C-Schnittstellen lassen sich auch elektrische Geräte wie ein Notebook mit bis zu 45 Watt Leistung aufladen.

Teil der Ausstattung ist auch ein adaptives Fahrwerk mit diversen Profilen und individueller Anpassung der Dämpfer. An Assistenten werden Spurwechsel- und Auspark-Helfer ebenso wie ein vorausschauender Geschwindigkeitsassistent und eine Distanzregelung geboten. Die Liste ist natürlich noch deutlich länger, denn natürlich hat Volkswagen auch eine automatische Notbremsfunktion, einen Toter-Winkel-Warner und eine Verkehrsschilderkennung integriert.

Für wen eignet sich der VW Touran?

Der VW Touran ist vorrangig ein Familienfahrzeug und eignet sich immer dann, wenn mit mehreren Personen gefahren wird. Die bis zu sieben Sitze lassen sich aber auch von einem Sportverein oder einem Vertriebsteam belegen und je nach Hobbys wissen auch Singles oder Paare die Extraportion an Platz zu schätzen. Angeboten wird das Modell noch als Neuwagen oder Tageszulassung und natürlich als hochwertiger Gebrauchter oder Jahreswagen.