Zum Hauptinhalt springen

EU Data Act – Fahrzeugdaten und Zugriffsrechte

1. Geltungsbereich

Diese Regelung gilt für alle durch den Verkauf, die Nutzung oder Wartung von Fahrzeugen mit vernetzten Funktionen („vernetzte Fahrzeuge“) erzeugten Daten im Sinne der Verordnung (EU) 2023/2854 („EU Data Act“) ab dem 12. September 2025.

Vernetzte Fahrzeuge erzeugen während des Betriebs digitale Daten über den technischen Zustand, die Nutzung und die Umgebung des Fahrzeugs (z. B. Kilometerstand, Ladezustand, Wartungsinformationen, Standort- oder Sensordaten). Diese Daten werden durch elektronische Steuergeräte, Sensoren oder verbundene Dienste generiert und können in Echtzeit an die Backends der Fahrzeughersteller oder Dienstleister übermittelt werden.

2. Rechte der Fahrzeugnutzer gemäß EU Data Act

Als Fahrzeugnutzer (Käufer, Halter oder Leasingnehmer) haben Sie das Recht:

  • Zugriff auf Ihre Fahrzeugdaten zu erhalten;
  • Dritte zu autorisieren, um auf diese Daten zuzugreifen (z. B. Werkstätten, Versicherungen, Flottenanbieter);
  • die Datenweitergabe jederzeit zu widerrufen;
  • Informationen über die Art, den Umfang und die Formate der erfassten Daten zu erhalten;
  • die Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format zu beziehen;
  • und auf Wunsch eine direkte Übermittlung an einen Dritten zu veranlassen.

Die Bereitstellung der Daten erfolgt gemäß den gesetzlichen Anforderungen kostenfrei über die vom Hersteller bereitgestellten EU Data Act-Portale (z. B. Volkswagen, Audi, BMW, Škoda usw.).

3. Rolle und Verantwortung des Autohauses

Das Autohaus Rudolph unterstützt Sie bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte nach dem EU Data Act, soweit dies in seinem Einflussbereich liegt.

  • Das Autohaus hat keinen direkten Zugriff auf fahrzeuggenerierte Daten, sondern vermittelt die entsprechenden Informationsquellen der Hersteller (z. B. https://eu-data-act.drivesomethinggreater.com/de/de).
  • Die Datenbereitstellung selbst erfolgt ausschließlich durch den Fahrzeughersteller oder dessen technische Plattform.
  • Das Autohaus verarbeitet Fahrzeug- oder Kundendaten nur, soweit dies zur Vertragserfüllung, Garantieabwicklung, Serviceplanung oder auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung des Kunden erforderlich ist.
  • Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung oder auf einer gesetzlichen Grundlage.

4. Schutz von Geschäftsgeheimnissen und gesetzlichen Interessen

Ausgenommen vom Datenzugang sind solche Daten, deren Weitergabe gegen gesetzliche Vorschriften verstößt oder die Geschäftsgeheimnisse, Sicherheitsinteressen oder geistiges Eigentum Dritter betreffen.

Der Hersteller oder das Autohaus kann in diesen Fällen den Datenzugang einschränken, soweit dies erforderlich ist, um solche schutzwürdigen Interessen zu wahren.

5. Datenschutz

Die Verarbeitung Ihrer Fahrzeugdaten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des EU Data Act. Weitere Details zu Zweck, Speicherdauer und Ihren Betroffenenrechten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

https://www.autohaus-rudolph.de/datenschutz/

Link zum VW Konzern, alle Marken:

 https://eu-data-act.drivesomethinggreater.com/de/de

 

Vorvertragliche Informationen EU Data Act:

https://eu-data-act.drivesomethinggreater.com/de/de/service/pre-contractual-information.html