Sie möchten Ihren VW ID.4 Neuwagen direkt nach Halle (Saale) und vor Ihre Haustür geliefert bekommen? Kein Problem. Wir machen es möglich und punkten darüber hinaus mit der Möglichkeit einer fair kalkulierten Finanzierung. Profitieren Sie von attraktiven Konditionen und geben Sie beim VW ID.4 Neuwagen Kauf Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung. Wir rechnen den Erlös an und sorgen dafür, dass der Kaufpreis noch ein Stück günstiger ausfällt. Wer schon bald mit neuem Auto durch Halle (Saale) fahren möchte, ist bei uns an der richtigen Adresse. Lernen Sie das Autohaus Rudolph kennen und setzen Sie auf eine langfristige Partnerschaft, die natürlich auch sämtliche Dienstleistung einer Kfz-Werkstatt einschließt.
VW ID.4 Neuwagen – 1a Qualität für Fahrten in Halle (Saale) und Umgebung
Wer beim Autokauf auf der sicheren Seite sein möchte, steigt in einen VW ID.4 Neuwagen zum günstigen Preis. Wir vom Autohaus Rudolph sind seit vielen Jahren auf diese Marke spezialisiert und richten uns ausdrücklich auch an unsere Kundschaft in Halle (Saale). Der Vorteil, den ein VW ID.4 Neuwagen bietet, liegt in der individuellen Ausstattung und der freien Auswahl hinsichtlich Motorisierung, Lackierung und aller Extras. Wir nennen es „Konfigurieren“ und meinen damit, dass Sie exakt das Auto erhalten, das Ihren Vorstellungen entspricht. Dabei beraten wir Sie gern und bringen das Fachwissen aus mehr als 45 Jahren in der Automobilbranche ein. Freuen Sie sich auf ein gut geschultes und hoch motiviertes Team, das genau weiß, worauf es bei der Mobilität in Halle (Saale) ankommt
Autohaus Rudolph – nicht weit von Halle entfernt
Im Bundesland Sachsen-Anhalt ist Halle an der Saale die Nummer zwei, was die Einwohnerzahl angeht. 227.000 Menschen leben in der mitteldeutschen Stadt, die nur wenige Kilometer von Leipzig entfernt liegt. Die Region Mitteldeutschland, in der Halle liegt, ist ein Ballungsraum mit mehreren Millionen Einwohnern und untereinander eng vernetzt. Die Namensgebung verweist bereits auf die Salzvorkommen und so war der Standort bereits in der Antike bekannt. Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 806 und bald war Halle Teil des Erzbistums Magdeburg. Ebenfalls wurde der Ort an der Saale zum Mitglied der Hanse und erhielt 1310 das Recht auf Selbstverwaltung. Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und gleichzeitig Wahrzeichen ist der Rote Turm auf dem Marktplatz der Stadt, der im frühen 16. Jahrhundert vollendet wurde. Ebenfalls eignet sich die Stadt für einen Besuch der Moritzburg und Burg Giebichenstein aber auch für eine Visite im Dom oder den Stadtbummel über die zahlreichen Brücken. Bekanntheit erlangte Halle an der Saale durch den Aufenthalt Martin Luthers, zudem wirkten hier der Komponist Georg Friedrich Händel und „Turnvater“ Friedrich Ludwig Jahn. Seit dem 17. Jahrhundert besitzt Halle auch eine Universität.
Die wirtschaftliche Bedeutung von Halle an der Saale resultiert aus einigen Zukunftsbranchen wie der E-Mobilität oder erneuerbaren Energien. Ebenfalls vertreten sind die Bereiche Sensorik und Biotechnologie sowie IT- und Computerhersteller, Dienstleister und Maschinenbau. Angebunden ist Halle durch den mit Leipzig geteilten Flughafen sowie die so genannte „Mitteldeutsche Schleife“ mit den Autobahnen A9, A14 und A38. Ebenfalls zu erwähnen sind die überregionalen Bahnverbindungen und mehrere Bundesstraßen.
Aus Halle an der Saale gelangen Sie auf direktem Weg ins Autohaus Rudolph. Sie finden uns an zwei Standorten in Leuna und Merseburg und genießen vor Ort eine große Auswahl an erstklassigen Fahrzeugen. Für uns spricht unsere Erfahrung aus mehr als 45 Jahren sowie das große Team mit mehr als 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir beraten Sie gern und verkaufen neben Neuwagen auch gebrauchte Fahrzeuge sowie Jahreswagen und Tageszulassungen. Lernen Sie uns kennen.
Mit dem VW ID.4 betritt der Hersteller den wachsenden Markt für elektrische SUV. Das Fahrzeug folgte Ende 2020 auf den ID.3 und basiert ebenfalls auf dem Modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB). Bereits kurz nach seinem Erscheinen triumphierte der ID.4 beim „World Car Award“, zudem wurde 2021 ein Höhenrekord für elektrisch angetriebene Autos erreicht. In den ersten drei Jahren seit seinem Erscheinen verkaufte sich der E-SUV bereits knapp eine halbe Million Mal und ist damit ein echtes Erfolgsmodell. Die Maße ähneln denen des Tiguan und auch der Stromer eignet sich vortrefflich für Familien. Eine Besonderheit ist die Fähigkeit zum Ziehen von Anhängern, die nicht viele Elektroautos mitbringen. Laut Medienberichten ist für 2026 eine gründliche Modellpflege geplant.
Daten und Fakten zum VW ID.4
4,58 Meter misst der VW ID.4 in der Länge und ist somit geräumig genug für fünf Personen mitsamt Gepäck. In den Kofferraum passen nach Angaben des Herstellers 543 Liter und wer die hinteren Sitze umklappt, gelangt zu einem Wert von maximal 1.575 Liter. Vorteilhaft ist der doppelte Ladeboden mit eigenem Fach für Ladekabel und anderes Zubehör. Der Wendekreis variiert und richtet sich nach dem Antrieb. Als Minimum schlagen 10,30 Meter für die Fahrzeuge mit Heckantrieb zu Buche, was einen herausragenden Wert bedeutet.
Angeboten wird der VW ID.4 in vier verschiedenen Motorisierungen. Die kleinste Ausführung wird Pure Performance genannt und leistet 170 PS. Auf die Straße gelangen die Pferdestärken über einen Heckantrieb, was auch für den VW ID.4 Pro mit 286 PS gilt. Wer mehr Power benötigt, entscheidet sich für ein Allradmodell, namentlich den Pro 4Motion oder den GTX. Die Leistung liegt bei 286 PS oder 340 PS, was sportliche Beschleunigungen von 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h möglich macht. Als maximale Reichweite stehen 553 Kilometer (WLTP) auf dem Datenblatt.
Ausstattung des VW ID.4
Wer sich für einen VW ID.4 entscheidet, erfreut sich an einer erstklassigen Ausstattung. Der Innenraum wird durch eine 30-farbige Ambientebeleuchtung effektvoll in Szene gesetzt und die vorderen Sitze bieten sowohl eine einstellbare Lordosen-Unterstützung als auch Sitzheizung und Massagefunktion. Die Klimatisierung erfolgt über drei Zonen und natürlich dürfen auch der Sprachassistent und das 12,9 Zoll große rahmenlose Touchdisplay nicht fehlen. Kombinieren lässt sich dieses mit einem Head-Up-Display inklusive Augmented Reality und für Musikfans steht ein Acht-Lautsprecher-Soundsystem von Harman Kardon bereit. Dass im ID.4 eine Navigation in Echtzeit sowie mobiles Internet vorhanden ist, braucht nicht eigens erwähnt zu werden.
Geöffnet und geschlossen wird der VW ID.4 ohne Schlüssel und das Starten erfolgt auf Knopfdruck. Integriert ist zudem der Connected Travel Assist für vorausschauendes Fahren und Halten von Geschwindigkeit, Spur und Abstand. Ausparken und Einparken beherrscht der ID.4 automatisch, ein Notbremsassistent, Ausstiegswarnung, Gefahrenwarnung mit Car-to-X sowie ein proaktives Insassenschutzprogramm sind ebenfalls an Bord.
Für wen eignet sich der VW ID.4?
Als typischer Allrounder eignet sich der VW ID.4 für Familien, als Firmenwagen aber auch für Singles und Paare. Das SUV verspricht eine Extraportion Platz, geizt nicht mit Extras und erfreut zudem durch einen sportlichen und reichweitenstarken Antrieb. Mit einem E-Auto ergeben sich eine Menge Vorteile, auch hinsichtlich eines meist geringeren Verschleißes. Entsprechend eignet sich der Wolfsburger sowohl als Neuwagen oder Tageszulassung als auch in gebrauchten Versionen.