Sie möchten Ihren VW Passat Neuwagen direkt nach Halle (Saale) und vor Ihre Haustür geliefert bekommen? Kein Problem. Wir machen es möglich und punkten darüber hinaus mit der Möglichkeit einer fair kalkulierten Finanzierung. Profitieren Sie von attraktiven Konditionen und geben Sie beim VW Passat Neuwagen Kauf Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung. Wir rechnen den Erlös an und sorgen dafür, dass der Kaufpreis noch ein Stück günstiger ausfällt. Wer schon bald mit neuem Auto durch Halle (Saale) fahren möchte, ist bei uns an der richtigen Adresse. Lernen Sie das Autohaus Rudolph kennen und setzen Sie auf eine langfristige Partnerschaft, die natürlich auch sämtliche Dienstleistung einer Kfz-Werkstatt einschließt.
VW Passat Neuwagen – 1a Qualität für Fahrten in Halle (Saale) und Umgebung
Wer beim Autokauf auf der sicheren Seite sein möchte, steigt in einen VW Passat Neuwagen zum günstigen Preis. Wir vom Autohaus Rudolph sind seit vielen Jahren auf diese Marke spezialisiert und richten uns ausdrücklich auch an unsere Kundschaft in Halle (Saale). Der Vorteil, den ein VW Passat Neuwagen bietet, liegt in der individuellen Ausstattung und der freien Auswahl hinsichtlich Motorisierung, Lackierung und aller Extras. Wir nennen es „Konfigurieren“ und meinen damit, dass Sie exakt das Auto erhalten, das Ihren Vorstellungen entspricht. Dabei beraten wir Sie gern und bringen das Fachwissen aus mehr als 45 Jahren in der Automobilbranche ein. Freuen Sie sich auf ein gut geschultes und hoch motiviertes Team, das genau weiß, worauf es bei der Mobilität in Halle (Saale) ankommt
Autohaus Rudolph – nicht weit von Halle entfernt
Im Bundesland Sachsen-Anhalt ist Halle an der Saale die Nummer zwei, was die Einwohnerzahl angeht. 227.000 Menschen leben in der mitteldeutschen Stadt, die nur wenige Kilometer von Leipzig entfernt liegt. Die Region Mitteldeutschland, in der Halle liegt, ist ein Ballungsraum mit mehreren Millionen Einwohnern und untereinander eng vernetzt. Die Namensgebung verweist bereits auf die Salzvorkommen und so war der Standort bereits in der Antike bekannt. Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 806 und bald war Halle Teil des Erzbistums Magdeburg. Ebenfalls wurde der Ort an der Saale zum Mitglied der Hanse und erhielt 1310 das Recht auf Selbstverwaltung. Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und gleichzeitig Wahrzeichen ist der Rote Turm auf dem Marktplatz der Stadt, der im frühen 16. Jahrhundert vollendet wurde. Ebenfalls eignet sich die Stadt für einen Besuch der Moritzburg und Burg Giebichenstein aber auch für eine Visite im Dom oder den Stadtbummel über die zahlreichen Brücken. Bekanntheit erlangte Halle an der Saale durch den Aufenthalt Martin Luthers, zudem wirkten hier der Komponist Georg Friedrich Händel und „Turnvater“ Friedrich Ludwig Jahn. Seit dem 17. Jahrhundert besitzt Halle auch eine Universität.
Die wirtschaftliche Bedeutung von Halle an der Saale resultiert aus einigen Zukunftsbranchen wie der E-Mobilität oder erneuerbaren Energien. Ebenfalls vertreten sind die Bereiche Sensorik und Biotechnologie sowie IT- und Computerhersteller, Dienstleister und Maschinenbau. Angebunden ist Halle durch den mit Leipzig geteilten Flughafen sowie die so genannte „Mitteldeutsche Schleife“ mit den Autobahnen A9, A14 und A38. Ebenfalls zu erwähnen sind die überregionalen Bahnverbindungen und mehrere Bundesstraßen.
Aus Halle an der Saale gelangen Sie auf direktem Weg ins Autohaus Rudolph. Sie finden uns an zwei Standorten in Leuna und Merseburg und genießen vor Ort eine große Auswahl an erstklassigen Fahrzeugen. Für uns spricht unsere Erfahrung aus mehr als 45 Jahren sowie das große Team mit mehr als 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir beraten Sie gern und verkaufen neben Neuwagen auch gebrauchte Fahrzeuge sowie Jahreswagen und Tageszulassungen. Lernen Sie uns kennen.
Kaum ein anderes Fahrzeug steht so sinnbildlich für die Geschichte von Volkswagen wie der Passat. Mit dem Modell aus der Mittelklasse wurde zu Beginn der 1970er Jahre eine Modelloffensive eingeleitet und VW gelangte wieder in die Erfolgsspur. Mehr als 30 Millionen Fahrzeug später, befindet sich der Passat seit 2024 in der neunten Generation und ist kein bisschen müde. Eine Besonderheit ist jedoch die ausschließliche Verfügbarkeit als Kombi alias Variant. Zudem eignet sich das Fahrzeug perfekt als Firmenwagen und ist wie geschaffen für die Langstrecke. Komfort ist Trumpf.
Der VW Passat in Zahlen
4,92 Meter Länge sorgen für eine Einordnung des Passat in die obere Mittelklasse. Im direkten Vergleich mit dem Vorgänger ist sowohl die Länge als auch der Radstand angewachsen. Das Platzangebot ist somit üppig, was sich auch einem Kofferraumvolumen von 690 Liter widerspiegelt. Werden die hinteren Sitze umgeklappt, ergeben sich sogar 1.920 Liter, womit der Passat einer der Kombis mit dem höchsten Volumen auf dem Markt ist. Optisch punktet das Modell mit einer dynamischen Linienführung und hoher Aerodynamik bei einem cw-Wert von lediglich 0,25.
Unter der Motorhaube ist der VW Passat entweder mit Benzin- oder Dieselmotoren, wahlweise aber auch als Plug-In-Hybrid unterwegs. Die Benziner sind durchweg Vierzylinder mit 1,5 Liter Hubraum und 150 PS oder zwei Liter Hubraum und 204 PS oder 265 PS. Die Topvariante ist mit Allradantrieb unterwegs, die kleineren Motorisierungen setzen auf Frontantrieb. Bei den Dieselmodellen kommt ein Zweiliter-Motor zum Einsatz, der in Leistungsstufen von 122, 150 und 193 PS zu haben ist. Auch hier existieren Ausführungen mit Front- oder Allradantrieb. Lediglich frontgetrieben wird der Plug-In-Hybrid mit 204 oder 272 PS. Folgt man dem Hersteller, so schlägt eine emissionsfreie, elektrische Reichweite von bis zu 127 Kilometer zu Buche, was vor allem in der Innenstadt von Vorteil ist.
Ausstattung des VW Passat
Im Blick auf die Ausstattung erweist sich der VW Passat als echtes Luxusmodell. Angeboten werden vier Ausstattungslinien, wobei sämtliche Modelle auf den neuen Mobilen Infotainment Baukasten 4 setzen. Angeboten werden Extras wie Car-to-X-Funktionen, mobiles Internet und die Integration Android Auto und Apple CarPlay. Des Weiteren sind Massagesitze mit bis zu zwölf pneumatischen Massageelementen möglich und natürlich darf auch die Ambientebeleuchtung für den Innenraum nicht fehlen. Weitere Features des VW Passat sind eine Klimaautomatik, animierte Blinker und die Sprachsteuerung IDA.
Auch hinsichtlich der Assistenten geht der VW Passat in die Vollen. Zu den Standards gehört der Front Assist, der die Umgebung beobachtet und Warnungen ausgibt, sowie ein Spurhalter, automatischer Distanzregler, Geschwindigkeitsassistent und eine Verkehrszeichenerkennung. Ein- und Ausparken wird deutlich erleichtert und das Fahrlicht inklusive Fernlicht wird automatisch geschaltet. Die Liste der Extras ließe sich natürlich beliebig erweitern und wird mit jeder Modellpflege länger.
Für wen eignet sich der VW Passat?
Der VW Passat war in der Vergangenheit der Inbegriff eines Firmenwagens. Vor allem Vielfahrerinnen und Vielfahrer greifen bei diesem Fahrzeug zu, was natürlich auch den privaten Bereich und das Pendeln zur Arbeit einschließt. Ebenfalls versteht sich der VW Passat als perfekte Familienkutsche und gelangt dank des E-Antriebs beim PHEV problemlos in jede Umweltzone. Angeboten wird der Kombi als Neuwagen, Tageszulassung oder junger Gebrauchter – manche Gebrauchtwagen älteren Datums sind auch als Limousine erhältlich.