Zum Hauptinhalt springen

VW ID.7 – die gute Wahl für Leipzig

Der VW ID.7 passt ebenso nach Leipzig wie in jede andere Stadt. Kaum ein anderes Modell ist so vielseitig und besticht zudem durch exzellente Qualität. Wir vom Autohaus Rudolph verstehen uns als Experten für die Fahrzeuge von VW und damit auch den ID.7. Seit vielen Jahren sind wir zudem an mehreren nah gelegenen Standorten für Kundinnen und Kunden aus Leipzig und Umgebung tätig. Mehr als 110 Mitarbeitende kümmern sich um Ihre Belange und beraten kompetent und stets individuell. Sie allein entscheiden, ob Ihr VW ID.7 ein Neuwagen oder ein Gebrauchter sein soll und auch Tageszulassungen oder Jahreswagen zählen zu unserem Portfolio. Steigen Sie ein.

Es existieren viele Argumente zugunsten eines VW ID.7 und wir erläutern Ihnen gerne die Vorzüge dieses Modells. Der Weg aus Leipzig ist nicht weit und unser Team steht Ihnen mit viel Fachwissen und Liebe zum Beruf zur Seite. Für uns zählt nicht nur der Verkauf, sondern zudem der Erhalt unserer Zusammenarbeit und Ihre Zufriedenheit. Entsprechend bieten wir Ihnen sämtliche Dienstleistungen einer Kfz-Meisterwerkstatt und übernehmen nach Kauf selbstverständlich auch die Lieferung zu Ihnen nach Leipzig oder einen anderen Ort in der Region. Wenn Sie sich für einen VW ID.7 aus unserem Autohaus entscheiden, kalkulieren wir bereitwillig eine Finanzierung und nehmen dabei auch Ihren aktuellen Gebrauchten in Zahlung. Sie werden staunen, wie günstig Mobilität in Leipzig sein kann.

Autohaus Rudolph – gut erreichbar aus Leipzig

Leipzig ist eine alte Handelsstadt und zugleich eine der Metropolen im Osten Deutschland. 612.000 Einwohner leben im inoffiziellen Zentrum Mitteldeutschlands und damit in einem Ballungsgebiet mit rund 6,8 Millionen Einwohnern. Neben dem westlichen Sachsen umfasst die Region auch die Großstadt Halle sowie Teile Thüringens und Sachsen-Anhalts. Leipzig wurde im Jahr 1015 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und 1165 zur Stadt erhoben. Dank der guten Lage an mehreren alten Handelsrouten, namentlich der Via Regii und der Via Imperii, wurden schon im späten 12. Jahrhundert erste Handelsmessen abgehalten. Auch kulturell hat die Stadt an der Weißen Elster viel zu bieten, vor allem wenn es um Musik geht. Richard Wagner wurde hier geboren und sowohl Johann Sebastian Bach als auch Felix Mendelssohn Bartholdy, Clara und Robert Schumann sowie Edvard Grieg und Gustav Mahler wirkten zeitweise hier. Bei einem Besuch in Leipzig lohnt sich die Thomaskirche ebenso wie die Mädlerpassage in der Innenstadt, in der auch der seit Goethes Faust bekannte Auerbachs Keller liegt. Ebenfalls zu den Sehenswürdigkeiten gehört das Völkerschlachtdenkmal.

.

Die Wirtschaft der Stadt Leipzig ist seit eh und je vom Handel geprägt. Darüber hinaus existieren Unternehmen aus der Automobilherstellung sowie Maschinenbau. Ferner werden in der Sachsenmetropole Kugellager und Elektronikprodukte hergestellt und es finden sich zudem Firmen aus den Bereichen Kommunikation, Energie und Finanzen. In Mitteldeutschland handelt es sich um einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt mit einem der größten Bahnhöfe Deutschlands sowie Anschlüsse an die Autobahnen A9, A14 und A38 sowie verschiedene Bundesstraßen. Natürlich existiert auch ein Flughafen.

Von Leipzig sind es nur wenige Kilometer bis zu einem unserer Standorte. Sie finden das Autohaus Rudolph sowohl in Merseburg als auch in Leuna, jeweils in verkehrsgünstiger Lage. Vor Ort beraten wir Sie gern und bringen die Erfahrung aus mehr als 45 Jahren in der Automobilbranche ein. Darüber hinaus profitieren Sie von einem breiten Spektrum an Neuwagen sowie Gebrauchten inklusive Tageszulassungen und Jahreswagen. Lernen Sie uns kennen und buchen Sie auf Wunsch die direkte Lieferung zu Ihnen nach Hause.

Der VW ID.7 ist der legitime Nachfolger des VW Passat und fährt als elektrische Limousine bzw. Kombi der Mittelklasse vor. Auf dem Markt ist das Vorzeigemodell seit 2023 bzw. 2024 und wurde fast umgehend zum „Auto des Jahres“ auserkoren. Die technische Basis liefert der Modulare E-Antriebs-Baukasten (MEB), die hier besonders edel interpretiert wird. Adaptive Dämpfer sind ebenso an Bord wie ein umfangreiches Infotainment mitsamt Augmented Reality. Wie auch sein Vorgänger empfiehlt sich der ID.7 als Langstreckenfahrzeug und passt perfekt in Firmenflotten oder den Carport einer Familie. Als zusätzlicher emotionaler Faktor darf das herausragende Design gewertet werden, denn der ID.7 ist ein echter Hingucker.

Daten und Fakten zum VW ID.7

Dank einer Länge von 4,96 Meter, klopft der VW ID.7 bereits an die Tür zur Oberklasse. Der Stromer ist 1,54 Meter hoch und bietet so optisch perfekte Proportionen. Fünf Personen finden bequem Platz, hinzu kommt ein Kofferraum mit mehr als 500 Liter Kapazität als Limousine oder sogar 605 Liter beim Kombi alias Tourer. Wer die hinteren Sitze umklappt, gelangt zu einem Volumen von bis zu 1.714 Liter und damit einem Wert, der jede Urlaubsfahrt und jeden Großeinkauf ermöglicht. Wie bei einem Elektroauto üblich, punktet auch der VW ID.7 mit einem geringen Wendekreis. Je nach Antrieb schlagen gerade einmal 10,70 Meter für den U-Turn zu Buche.

Die Motorisierung des VW ID.7 wird entweder mit Heckantrieb oder Allradantrieb kombiniert. Heckgetrieben sind der Pro und der Pro S mit jeweils 286 PS. Der Unterschied zwischen den beiden Ausführungen liegt in der Kapazität des Akkus und damit der Reichweite. Diese liegt bei der Limousine bei maximal 618 Kilometer oder 709 Kilometer, beim Kombi ein wenig darunter. Der GTX rückt die Leistung in den Vordergrund und begnügt sich mit immer noch herausragenden bis zu 595 Kilometer Reichweite. Dank 340 PS und zwei Motoren lässt sich das mehr als 2,3 Tonnen schwere Modell für den Spurt von 0 auf 100 km/h nur 5,4 Sekunden Zeit. Highspeed bietet der ID.7 auch beim Aufladen – die Ladeleistung liegt bei bis zu 200 kW.

Ausstattung des VW ID.7

Wer möchte, bezeichnet den VW ID.7 als Luxusauto, was beispielsweise im Head-Up-Display mitsamt Augmented Reality zum Ausdruck kommt. Gesteuert werden zahlreiche Funktionen über Sprache, wofür ChatGPT integriert ist. Ein Highlight sind auch die beheizbaren Massagesitze und auch die Drei-Zonen-Klimaautomatik darf nicht fehlen – serienmäßig, versteht sich. Beeindruckend ist auch das Panorama-Glasdach mit elektrochromer Fläche, die sich per Sprachbedienung transparent oder dunkel einstellen lässt. Ambientebeleuchtung darf ebenfalls nicht fehlen und im Kontext des Infotainments ist eine Soundanlage mit bis zu zwölf Lautsprechern buchbar. Mobiles Internet und Navigieren in Echtzeit sowie Car-to-X-Technik sind auch vorhanden.

Ein Blick auf die Liste der Assistenzsysteme im VW ID.7 lässt fast keine Wünsche offen. Der Connected Travel Assist nutzt Online-Daten und ermöglicht vorausschauendes Fahren mitsamt Einstellung von Geschwindigkeit, Sicherheitsabstand und dem Halten der Spur. Ebenfalls an Bord ist ein Spurwechselassistent und auch das Aus- und Einparken wird assistiert. Für ein Plus an Sicherheit sorgen Extras wie der Notbremsassistent oder die Übernahme des Steuers in Gefahrensituationen und neben Matrix-LED-Scheinwerfer bietet der Stromer auch 3D-LED-Rückleuchten mit animiertem Blinker.

Für wen eignet sich der VW ID.7?

Der VW ID.7 ist fast schon ein Oberklasse-Fahrzeug und wahlweise als Limousine oder Kombi zu haben. VW lässt hier einen erstklassigen Firmenwagen vorfahren, bietet jedoch auch ein geräumiges Modell für die ganze Familie mit emissionsfreiem Antrieb. Verkauft wird der ID.7 sowohl als Neuwagen und Tageszulassung als auch als hochwertiger Gebrauchtwagen.