Zum Hauptinhalt springen

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) im Teiledienst

Ihre Ausbildung im Autohaus Rudolph beginnt hier!


Bei der täglichen Werkstattarbeit sind Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik kaum mehr zu trennen. Längst werden fast alle Funktionen im Fahrzeug elektronisch kontrolliert, dadurch ergeben sich höhere Anforderungen an die Fahrzeugdiagnose mit umfassenden beruflichen Qualifikationen. Sie sind in einem neuen Ausbildungsberuf untergebracht, der Mechanik und Elektronik miteinander verbindet und in dessen Mittelpunkt Diagnose-, Instandhaltungs-, Aus-, Um- und Nachrüstarbeiten ebenso stehen wie die Kommunikation mit Kunden.

 

Icon einer Person, die am Steuer eines Fahrzeugs sitzt

 Ausbildungsinhalte



  • Sie lernen, wie der Lager- und Transportbereich in unserem Autohaus aufgebaut ist
  • Sie bekommen einen Einblick, welche Lagerarten, Lagerordnungen und Einrichtungen es gibt und welche Verpackungen und Transportbedingungen für die unterschiedlichen Güter gelten
  • Sie erfassen und kontrollieren eingehende Sendungen und lagern diese fachgerecht ein
  • Ausgehende Sendungen werden von Ihnen kommissioniert, verpackt, gekennzeichnet und verladen
  • Sie beraten Kunden und Interessenten zum Bereich Teile und Zubehör
  • Sie führen Qualitätskontrollen im Lagerbestand durch und wirken maßgeblich bei Inventuren mit
Icon einer Person, die am Steuer eines Fahrzeugs sitzt

 Das bringen Sie mit


  • Sie haben die Mittlere Reife
  • Sie bringen kaufmännisches und technisches Grundverständnis mit und interessieren sich für das Thema Automobil
  • Sie sind freundlich, engagiert und teamfähig
  • Sie interessieren sich für organisatorische Tätigkeiten und haben einen ausgeprägten Ordnungssinn
  • Sie haben Spaß an praktischen Aufgaben im Teiledienst
Icon einer Person, die am Steuer eines Fahrzeugs sitzt

 Ausbildungsdauer


  • 3 Jahre

 

 

Warum sollten Sie im Autohaus Rudolph arbeiten?


Seit über 40 Jahren steht der Name Rudolph im Saalekreis für Innovation, Vertrauen und Qualität in Sachen Automobil und Fahrzeugtechnik.

Doch nicht nur das zeichnet uns aus. Als zuverlässiger Arbeitgeber werden mittlerweile über 110 Mitarbeiter und 18 Auszubildende an den Standorten Merseburg und Leuna beschäftigt.

Die Übernahmequote der Auszubildenden lag in den letzten Jahren bei über 98 %. Wir haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bereits über 38 Jahre in dem Unternehmen beschäftigt sind und sogar im Autohaus ihre Ausbildung absolviert haben.

Wir führen die Topmarken der Automobilbranche Audi, Volkswagen, Škoda und Volkswagen Nutzfahrzeuge zusammen. Bei uns sitzen Sie an der Quelle, wenn es um die aktuellen Themen Fahrzeugtechnik, Markteinführungen oder Angebote geht.

Wenn Sie auch ein Teil dieses dynamischen und zukunftsorientierten Teams werden möchten, dann bewerben Sie sich jetzt.

Sie haben Interesse und möchten sich bewerben?


Dann senden Sie uns eine Bewerbung an karriere@autohaus-rudolph.de mit dem letzten Zeugnis und einem kurzem Lebenslauf.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungs- sowie Reisekosten können leider nicht erstattet werden. 

Fachkraft für Lagerlogistik Autohaus Rudolph

 

 

Bewerbungsformular:


Auch wenn Ihre Wunschposition aktuell nicht ausgeschrieben ist, freuen wir uns jederzeit über Ihre Initiativbewerbung. Beim Autohaus Rudolph sind motivierte und engagierte Talente immer willkommen – ganz gleich, ob im Verkauf, Service, in der Werkstatt oder in der Verwaltung. Zeigen Sie uns, warum gerade Sie zu unserem Team passen – wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung!

Bitte laden Sie alle relevanten Unterlagen hoch: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweise über Qualifikationen oder Weiterbildungen.
* Pflichtfelder bitte ausfüllen