Zum Hauptinhalt springen

Škoda Scala Neuwagen – 1a Qualität für Fahrten in Weißenfels und Umgebung

Wer beim Autokauf auf der sicheren Seite sein möchte, steigt in einen Škoda Scala Neuwagen zum günstigen Preis. Wir vom Autohaus Rudolph sind seit vielen Jahren auf diese Marke spezialisiert und richten uns ausdrücklich auch an unsere Kundschaft in Weißenfels. Der Vorteil, den ein Škoda Scala Neuwagen bietet, liegt in der individuellen Ausstattung und der freien Auswahl hinsichtlich Motorisierung, Lackierung und aller Extras. Wir nennen es „Konfigurieren“ und meinen damit, dass Sie exakt das Auto erhalten, das Ihren Vorstellungen entspricht. Dabei beraten wir Sie gern und bringen das Fachwissen aus mehr als 45 Jahren in der Automobilbranche ein. Freuen Sie sich auf ein gut geschultes und hoch motiviertes Team, das genau weiß, worauf es bei der Mobilität in Weißenfels ankommt

Sie möchten Ihren Škoda Scala Neuwagen direkt nach Weißenfels und vor Ihre Haustür geliefert bekommen? Kein Problem. Wir machen es möglich und punkten darüber hinaus mit der Möglichkeit einer fair kalkulierten Finanzierung. Profitieren Sie von attraktiven Konditionen und geben Sie beim Škoda Scala Neuwagen Kauf Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung. Wir rechnen den Erlös an und sorgen dafür, dass der Kaufpreis noch ein Stück günstiger ausfällt. Wer schon bald mit neuem Auto durch Weißenfels fahren möchte, ist bei uns an der richtigen Adresse. Lernen Sie das Autohaus Rudolph kennen und setzen Sie auf eine langfristige Partnerschaft, die natürlich auch sämtliche Dienstleistung einer Kfz-Werkstatt einschließt.

Für Ihre Mobilität in Weißenfels – auf zum Autohaus Rudolph

Weißenfels ist mit rund 38.000 Einwohnern eine beschauliche Kleinstadt. Im Burgenlandkreis südwestlich von Leipzig handelt es sich um die größte Stadt und auch ins nördlich gelegene Halle an der Saale ist es nicht weit. Auch Weißenfels liegt an der Saale und ist ein historisch gewachsener Ort mit Wurzeln, die bis in die Antike reichen. Dank der Flusslage siedelten hier Römer, Germanen und schließlich die Franken, die den Ort bereits 534 zu einer der wichtigsten Siedlungen der Region ausbauten. Der Grund lag natürlich im Burgberg, auf dem sich heute das Schloss Neu-Augustusburg befindet. In der barocken Residenz hielten sich die Herzoge des Hauses Sachsen-Weißenfels auf. Bis heute ist das Schloss gemeinsam mit der Schlosskirche und der Fürstengruft eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Ortes. Auch zu nennen ist das Geleithaus sowie das Novalishaus mit dem Grab des Romantik-Dichters. Weißenfels lohnt aber auch für einen Stadtbummel und bietet eine gut erhaltene Altstadt.

Die Wirtschaft von Weißenfels lebte lange von der Schuhherstellung. In der DDR waren mehr als 5.000 Menschen in diesem Industriezweig beschäftigt, woran heute ein Schuhmuseum erinnert. Mittlerweile stammen die wichtigsten Unternehmen aus der Lebensmittelverarbeitung mit einem Zerlegebetrieb, einem Hersteller für Erfrischungsgetränke und einer Molkerei. Des Weiteren werden Fenster und Türen in der Stadt hergestellt und auch ein Werkzeugmacher befindet sich vor Ort. Angesteuert wird Weißenfels entweder über die Autobahnen A9 und A38 oder eine von drei Bundesstraßen. Zugverbindungen existieren regional.

Weißenfels befindet sich in der direkten Nachbarschaft des Autohauses Rudolph. Sie finden uns an zwei Standorten in Leuna sowie Merseburg und brauchen für die Fahrt nicht mehr als eine halbe Stunde einzukalkulieren. Vor Ort empfängt Sie ein Team aus insgesamt mehr als 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die perfekt geschult sind. Wir schreiben Service groß und kombinieren dies mit viel Erfahrung und einem breiten Spektrum an Fahrzeugen. Sie erhalten nicht nur Neuwagen, sondern auch Gebrauchte ebenso wie Tageszulassungen und Jahreswagen – ganz so, wie es zu Ihrer Mobilität passt.

Bereits die Premiere des Škoda Scala war eine große Show und höchst emotional. Gezeigt wurde das Kompaktmodell im Jahr 2018 vor der Prager John-Lennon-Mauer als regelrechtes Streetart-Objekt. Seitdem ist der Nachfolger des Rapid vor allem wegen seines Designs beliebt und erhielt 2023 eine gründliche Überarbeitung. Charakteristisch ist das großzügige Platzangebot ebenso wie der erstklassige Komfort. Möglich ist das Plus an Platz durch den quer eingebauten Motor, denn die Plattform Modularer Querbaukasten A0 entspricht genau genommen dem Kleinwagen VW Polo. So gelingt dem Fahrzeug mühelos der Spagat zwischen praktischem Nutzen und einem mit einem red dot Award ausgezeichnetem Design.

Daten und Zahlen zum Škoda Scala

4,36 Meter misst der Škoda Scala in der Länge und ist damit ein typischer Kompakter. Optisch auffällig ist das Schrägheck mit großer elektrischer Heckklappe und viel Glas. In der Höhe liegt das Modell bei 1,47 Meter und ist dadurch überaus geräumig. In Zahlen ausgedrückt, bedeutet dies 467 Liter Kofferraumvolumen und ein maximales Laderaumvolumen von 1.410 Liter. Zu den besonderen Features zählen ein doppelter Ladeboden sowie jede Menge Simply-Clever-Elemente im Kofferraum, darunter auch Haken und Netze für Gepäck. Aufhorchen lässt der geringe Wendekreis des Scala, der bei gerade einmal 10,20 Meter liegt.

In der ersten Ausführung bis 2020 war der Škoda Scala noch mit Dieselmotor verfügbar, mittlerweile sind Neuwagen ausschließlich als Benziner unterwegs. Im Sortiment sind TSI-Motoren aus dem Volkswagen-Regal, die wahlweise als Dreizylinder oder Vierzylinder fahren. Der Einliter-Motor leistet 95 oder 115 PS und wird mit manuellem Schaltgetriebe geliefert. Die PS-stärkere Ausführung bietet auf Wunsch auch ein Sieben-Gang-DSG. Selbiges gilt auch für den Škoda Scala mit 150 PS aus einem 1,5-Liter-Motor, der eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 220 km/h erreicht. Gefahren wird durchweg mit Frontantrieb.

Ausstattung des Škoda Scala

Nicht erst seit dem Facelift des Jahres 2024 ist der Škoda Scala ein Auto, das einfach Spaß macht. Mancherorts wird der elegantes Tscheche bereits mit Mittelklasse-Modellen verglichen, was auch an der exzellenten Verarbeitung vielfach recycelter Materialien liegt. Natürlich arbeitet im Innenraum ein digitales Cockpit mit bis zu 10,25 Zoll in Kombination mit einem Touch-Display im Format von bis zu 9,2 Zoll. Die Steuerung erfolgt auf Wunsch via Sprache und natürlich hält auch mobiles Internet Einzug. Wer möchte, bindet ein Smartphone ein, das sich zudem induktiv aufladen lässt. Verbindungen sind mit Android Auto oder Apple CarPlay auch kabellos möglich und zudem lässt sich digitales Radio DAB+ empfangen.

Auch hinsichtlich der Assistenzsysteme gibt sich der Škoda Scala keinerlei Blöße. Da ist zum Beispiel der Spurhalter, der schon im Basismodell vorhanden ist oder auch die Parksensoren und ein Notbremsassistent inklusive Frontradar und Personenerkennung. Ebenfalls verfügt der Scala über Matrix-LED-Scheinwerfer, lässt sich mit einem Panorama-Glasschiebedach versehen und erfreut durch optional erhältliche Ledersitze. An Simply-Clever-Features wird zudem ein Tickethalter in der A-Säule und ein praktischer Trichter für den Scheibenwischwasser-Tank geboten. Natürlich erfolgt das Öffnen, Schließen und Starten elektrisch und auch die Anhängerkupplung fährt elektrisch aus und ein.

Für wen eignet sich der Škoda Scala?

Der Škoda Scala ist längst mehr als nur ein Geheimtipp. Das Modell ist eine elegante und clevere Alternative in der Kompaktklasse und erfreut zudem durch seinen günstigen Preis. Dieser macht sich sowohl beim Neuwagen als auch bei einer Tageszulassung bemerkbar. Noch mehr sparen lässt sich naturgemäß mit einem Gebrauchten oder einem jungen Jahreswagen. Als Käuferinnen und Käufer kommen Familien ebenso in Frage wie Singles oder auch Pendlerinnen und Pendler.