Zum Hauptinhalt springen

Škoda Superb – die gute Wahl für Weißenfels

Der Škoda Superb passt ebenso nach Weißenfels wie in jede andere Stadt. Kaum ein anderes Modell ist so vielseitig und besticht zudem durch exzellente Qualität. Wir vom Autohaus Rudolph verstehen uns als Experten für die Fahrzeuge von Škoda und damit auch den Superb. Seit vielen Jahren sind wir zudem an mehreren nah gelegenen Standorten für Kundinnen und Kunden aus Weißenfels und Umgebung tätig. Mehr als 110 Mitarbeitende kümmern sich um Ihre Belange und beraten kompetent und stets individuell. Sie allein entscheiden, ob Ihr Škoda Superb ein Neuwagen oder ein Gebrauchter sein soll und auch Tageszulassungen oder Jahreswagen zählen zu unserem Portfolio. Steigen Sie ein.

Es existieren viele Argumente zugunsten eines Škoda Superb und wir erläutern Ihnen gerne die Vorzüge dieses Modells. Der Weg aus Weißenfels ist nicht weit und unser Team steht Ihnen mit viel Fachwissen und Liebe zum Beruf zur Seite. Für uns zählt nicht nur der Verkauf, sondern zudem der Erhalt unserer Zusammenarbeit und Ihre Zufriedenheit. Entsprechend bieten wir Ihnen sämtliche Dienstleistungen einer Kfz-Meisterwerkstatt und übernehmen nach Kauf selbstverständlich auch die Lieferung zu Ihnen nach Weißenfels oder einen anderen Ort in der Region. Wenn Sie sich für einen Škoda Superb aus unserem Autohaus entscheiden, kalkulieren wir bereitwillig eine Finanzierung und nehmen dabei auch Ihren aktuellen Gebrauchten in Zahlung. Sie werden staunen, wie günstig Mobilität in Weißenfels sein kann.

Für Ihre Mobilität in Weißenfels – auf zum Autohaus Rudolph

Weißenfels ist mit rund 38.000 Einwohnern eine beschauliche Kleinstadt. Im Burgenlandkreis südwestlich von Leipzig handelt es sich um die größte Stadt und auch ins nördlich gelegene Halle an der Saale ist es nicht weit. Auch Weißenfels liegt an der Saale und ist ein historisch gewachsener Ort mit Wurzeln, die bis in die Antike reichen. Dank der Flusslage siedelten hier Römer, Germanen und schließlich die Franken, die den Ort bereits 534 zu einer der wichtigsten Siedlungen der Region ausbauten. Der Grund lag natürlich im Burgberg, auf dem sich heute das Schloss Neu-Augustusburg befindet. In der barocken Residenz hielten sich die Herzoge des Hauses Sachsen-Weißenfels auf. Bis heute ist das Schloss gemeinsam mit der Schlosskirche und der Fürstengruft eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Ortes. Auch zu nennen ist das Geleithaus sowie das Novalishaus mit dem Grab des Romantik-Dichters. Weißenfels lohnt aber auch für einen Stadtbummel und bietet eine gut erhaltene Altstadt.

Die Wirtschaft von Weißenfels lebte lange von der Schuhherstellung. In der DDR waren mehr als 5.000 Menschen in diesem Industriezweig beschäftigt, woran heute ein Schuhmuseum erinnert. Mittlerweile stammen die wichtigsten Unternehmen aus der Lebensmittelverarbeitung mit einem Zerlegebetrieb, einem Hersteller für Erfrischungsgetränke und einer Molkerei. Des Weiteren werden Fenster und Türen in der Stadt hergestellt und auch ein Werkzeugmacher befindet sich vor Ort. Angesteuert wird Weißenfels entweder über die Autobahnen A9 und A38 oder eine von drei Bundesstraßen. Zugverbindungen existieren regional.

Weißenfels befindet sich in der direkten Nachbarschaft des Autohauses Rudolph. Sie finden uns an zwei Standorten in Leuna sowie Merseburg und brauchen für die Fahrt nicht mehr als eine halbe Stunde einzukalkulieren. Vor Ort empfängt Sie ein Team aus insgesamt mehr als 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die perfekt geschult sind. Wir schreiben Service groß und kombinieren dies mit viel Erfahrung und einem breiten Spektrum an Fahrzeugen. Sie erhalten nicht nur Neuwagen, sondern auch Gebrauchte ebenso wie Tageszulassungen und Jahreswagen – ganz so, wie es zu Ihrer Mobilität passt.

Wie der Name bereits sagt, ist der Škoda Superb das Flaggschiff seines Herstellers. Schon in den 1930er und 40er Jahren lief ein Fahrzeug unter dieser Bezeichnung vom Band, der Neustart erfolgt dann 2001. Seit 2023 fährt der Superb in der vierten Generation und lässt sich getrost als obere Mittelklasse einstufen. Die Plattform des großen Škoda nutzt auch der VW Passat, wobei das tschechische Pendant sowohl als Limousine als auch als Kombi (in der Originalschreibweise: Combi) angeboten wird. Kennzeichnet ist unter anderem die hohe Aerodynamik mit einem cW-Wert von 0,23 für die Limousine sowie das großzügige Platzangebot. Hinzu kommen viele Extras und ein Plug-In-Hybrid-Antrieb.

Daten und Zahlen zum Škoda Superb

Mit einer Länge von 4,90 Meter setzt sich der Škoda Superb souverän an die Spitze der Škoda- Modellpalette. Das Fahrzeug ist 1,85 Meter breit und bietet somit viel Platz für bis zu fünf Personen. In der Höhe unterscheiden sich Limousine und Kombi ebenso wie im Laderaumvolumen. Bei der Limousine schlagen 600 Liter zu Buche, der Kombi bietet 690 Liter und lässt sich durch Umklappen der hinteren Sitze auf bis zu 1.920 Liter erweitern. Es handelt sich somit um einen der größten Kombis, die deutschlandweit angeboten werden. Trotz seiner Größe gibt sich der Superb beim Wendekreis bescheiden und begnügt sich mit lediglich 11,10 Meter. Mit diesem Wert passt das Modell auch in die Innenstadt.

Die Motorisierung des Škoda Superb ist standesgemäß und vielfältig. Die bescheidenste Ausführung ist der 1,5 Liter- Benziner mit 150 PS als Mildhybrid. Mehr Leistung bietet der Zweiliter-Vierzylinder mit 204 PS oder die Allradvariante mit 265 Pferdestärken. Geschaltet wird durchweg über ein Sieben-Gang-DSG. Ebenfalls mit Direktschaltgetriebe versehen, ist der frontgetriebene Plug-In-Hybrid. 204 PS stehen als Systemleistung auf dem Datenblatt und die elektrische Reichweite liegt weit jenseits der 100 Kilometer- Marke. Der Superb ist somit in der Innenstadt auf Wunsch ein reines E-Auto und passt in jede Umweltzone. Eher für die Langstrecke eignet sich hingegen der Zweiliter-Diesel, der wahlweise mit Frontantrieb und 150 PS oder als Allradfahrzeug mit 193 PS angeboten wird.

Ausstattung des Škoda Superb

Adaptive Dämpfer, Progressivlenkung und unterschiedliche Fahrmodi – der Škoda Superb lässt es keineswegs an Komfort fehlen. Im Innenraum werden ein digitales Cockpit und ein bis zu 13 Zoll großer Touchscreen sowie ein Head-Up-Display kombiniert und auch Spracherkennung ist vorhanden. Praktischerweise ergänzt Škoda diese durch Drehdrücksteller unter anderem zur Steuerung der Drei-Zonen-Klimaautomatik. Zur Ausstattung gehören natürlich auch belüftete Massagesitze, wobei sich der Fahrersitz nach dem Öffnen der Tür automatisch um zehn Zentimeter nach hinten schiebt, um den Einstieg zu erleichtern. Musikfans erfreuen sich an der Soundanlage mit 13 Lautsprechern und Extras wie mobiles Internet sowie Navigation in Echtzeit sind ohnehin an Bord.

Vorbildlich zeigt sich der Škoda Superb auch bei den Assistenten und in puncto Sicherheit. Bis zu zehn Airbags schützen bei Kollisionen, hinzu kommt ein eCall+- System. Auch zu erwähnen sind die Assistenten wie Spurhalter, Abstands-Tempomat, Notbremssystem und automatisches Einparken mitsamt 360° Kamera.

Für wen eignet sich der Škoda Superb?

Der Škoda Superb bietet Luxus und Prestige zu einem erschwinglichen Preis. Das Fahrzeug ist ein perfekter Firmenwagen, eignet sich aber dank des Platzangebots auch für Familien und all Diejenigen, die ein Plus an Platz benötigen. Lohnenswert ist sowohl ein Neuwagen, wahlweise als Tageszulassung als auch eine gebrauchte Ausführung.