Zum Hauptinhalt springen

VW Passat – die gute Wahl für Weißenfels

Der VW Passat passt ebenso nach Weißenfels wie in jede andere Stadt. Kaum ein anderes Modell ist so vielseitig und besticht zudem durch exzellente Qualität. Wir vom Autohaus Rudolph verstehen uns als Experten für die Fahrzeuge von VW und damit auch den Passat. Seit vielen Jahren sind wir zudem an mehreren nah gelegenen Standorten für Kundinnen und Kunden aus Weißenfels und Umgebung tätig. Mehr als 110 Mitarbeitende kümmern sich um Ihre Belange und beraten kompetent und stets individuell. Sie allein entscheiden, ob Ihr VW Passat ein Neuwagen oder ein Gebrauchter sein soll und auch Tageszulassungen oder Jahreswagen zählen zu unserem Portfolio. Steigen Sie ein.

Es existieren viele Argumente zugunsten eines VW Passat und wir erläutern Ihnen gerne die Vorzüge dieses Modells. Der Weg aus Weißenfels ist nicht weit und unser Team steht Ihnen mit viel Fachwissen und Liebe zum Beruf zur Seite. Für uns zählt nicht nur der Verkauf, sondern zudem der Erhalt unserer Zusammenarbeit und Ihre Zufriedenheit. Entsprechend bieten wir Ihnen sämtliche Dienstleistungen einer Kfz-Meisterwerkstatt und übernehmen nach Kauf selbstverständlich auch die Lieferung zu Ihnen nach Weißenfels oder einen anderen Ort in der Region. Wenn Sie sich für einen VW Passat aus unserem Autohaus entscheiden, kalkulieren wir bereitwillig eine Finanzierung und nehmen dabei auch Ihren aktuellen Gebrauchten in Zahlung. Sie werden staunen, wie günstig Mobilität in Weißenfels sein kann.

Für Ihre Mobilität in Weißenfels – auf zum Autohaus Rudolph

Weißenfels ist mit rund 38.000 Einwohnern eine beschauliche Kleinstadt. Im Burgenlandkreis südwestlich von Leipzig handelt es sich um die größte Stadt und auch ins nördlich gelegene Halle an der Saale ist es nicht weit. Auch Weißenfels liegt an der Saale und ist ein historisch gewachsener Ort mit Wurzeln, die bis in die Antike reichen. Dank der Flusslage siedelten hier Römer, Germanen und schließlich die Franken, die den Ort bereits 534 zu einer der wichtigsten Siedlungen der Region ausbauten. Der Grund lag natürlich im Burgberg, auf dem sich heute das Schloss Neu-Augustusburg befindet. In der barocken Residenz hielten sich die Herzoge des Hauses Sachsen-Weißenfels auf. Bis heute ist das Schloss gemeinsam mit der Schlosskirche und der Fürstengruft eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Ortes. Auch zu nennen ist das Geleithaus sowie das Novalishaus mit dem Grab des Romantik-Dichters. Weißenfels lohnt aber auch für einen Stadtbummel und bietet eine gut erhaltene Altstadt.

Die Wirtschaft von Weißenfels lebte lange von der Schuhherstellung. In der DDR waren mehr als 5.000 Menschen in diesem Industriezweig beschäftigt, woran heute ein Schuhmuseum erinnert. Mittlerweile stammen die wichtigsten Unternehmen aus der Lebensmittelverarbeitung mit einem Zerlegebetrieb, einem Hersteller für Erfrischungsgetränke und einer Molkerei. Des Weiteren werden Fenster und Türen in der Stadt hergestellt und auch ein Werkzeugmacher befindet sich vor Ort. Angesteuert wird Weißenfels entweder über die Autobahnen A9 und A38 oder eine von drei Bundesstraßen. Zugverbindungen existieren regional.

Weißenfels befindet sich in der direkten Nachbarschaft des Autohauses Rudolph. Sie finden uns an zwei Standorten in Leuna sowie Merseburg und brauchen für die Fahrt nicht mehr als eine halbe Stunde einzukalkulieren. Vor Ort empfängt Sie ein Team aus insgesamt mehr als 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die perfekt geschult sind. Wir schreiben Service groß und kombinieren dies mit viel Erfahrung und einem breiten Spektrum an Fahrzeugen. Sie erhalten nicht nur Neuwagen, sondern auch Gebrauchte ebenso wie Tageszulassungen und Jahreswagen – ganz so, wie es zu Ihrer Mobilität passt.

Kaum ein anderes Fahrzeug steht so sinnbildlich für die Geschichte von Volkswagen wie der Passat. Mit dem Modell aus der Mittelklasse wurde zu Beginn der 1970er Jahre eine Modelloffensive eingeleitet und VW gelangte wieder in die Erfolgsspur. Mehr als 30 Millionen Fahrzeug später, befindet sich der Passat seit 2024 in der neunten Generation und ist kein bisschen müde. Eine Besonderheit ist jedoch die ausschließliche Verfügbarkeit als Kombi alias Variant. Zudem eignet sich das Fahrzeug perfekt als Firmenwagen und ist wie geschaffen für die Langstrecke. Komfort ist Trumpf.

Der VW Passat in Zahlen

4,92 Meter Länge sorgen für eine Einordnung des Passat in die obere Mittelklasse. Im direkten Vergleich mit dem Vorgänger ist sowohl die Länge als auch der Radstand angewachsen. Das Platzangebot ist somit üppig, was sich auch einem Kofferraumvolumen von 690 Liter widerspiegelt. Werden die hinteren Sitze umgeklappt, ergeben sich sogar 1.920 Liter, womit der Passat einer der Kombis mit dem höchsten Volumen auf dem Markt ist. Optisch punktet das Modell mit einer dynamischen Linienführung und hoher Aerodynamik bei einem cw-Wert von lediglich 0,25.

Unter der Motorhaube ist der VW Passat entweder mit Benzin- oder Dieselmotoren, wahlweise aber auch als Plug-In-Hybrid unterwegs. Die Benziner sind durchweg Vierzylinder mit 1,5 Liter Hubraum und 150 PS oder zwei Liter Hubraum und 204 PS oder 265 PS. Die Topvariante ist mit Allradantrieb unterwegs, die kleineren Motorisierungen setzen auf Frontantrieb. Bei den Dieselmodellen kommt ein Zweiliter-Motor zum Einsatz, der in Leistungsstufen von 122, 150 und 193 PS zu haben ist. Auch hier existieren Ausführungen mit Front- oder Allradantrieb. Lediglich frontgetrieben wird der Plug-In-Hybrid mit 204 oder 272 PS. Folgt man dem Hersteller, so schlägt eine emissionsfreie, elektrische Reichweite von bis zu 127 Kilometer zu Buche, was vor allem in der Innenstadt von Vorteil ist.

Ausstattung des VW Passat

Im Blick auf die Ausstattung erweist sich der VW Passat als echtes Luxusmodell. Angeboten werden vier Ausstattungslinien, wobei sämtliche Modelle auf den neuen Mobilen Infotainment Baukasten 4 setzen. Angeboten werden Extras wie Car-to-X-Funktionen, mobiles Internet und die Integration Android Auto und Apple CarPlay. Des Weiteren sind Massagesitze mit bis zu zwölf pneumatischen Massageelementen möglich und natürlich darf auch die Ambientebeleuchtung für den Innenraum nicht fehlen. Weitere Features des VW Passat sind eine Klimaautomatik, animierte Blinker und die Sprachsteuerung IDA.

Auch hinsichtlich der Assistenten geht der VW Passat in die Vollen. Zu den Standards gehört der Front Assist, der die Umgebung beobachtet und Warnungen ausgibt, sowie ein Spurhalter, automatischer Distanzregler, Geschwindigkeitsassistent und eine Verkehrszeichenerkennung. Ein- und Ausparken wird deutlich erleichtert und das Fahrlicht inklusive Fernlicht wird automatisch geschaltet. Die Liste der Extras ließe sich natürlich beliebig erweitern und wird mit jeder Modellpflege länger.

Für wen eignet sich der VW Passat?

Der VW Passat war in der Vergangenheit der Inbegriff eines Firmenwagens. Vor allem Vielfahrerinnen und Vielfahrer greifen bei diesem Fahrzeug zu, was natürlich auch den privaten Bereich und das Pendeln zur Arbeit einschließt. Ebenfalls versteht sich der VW Passat als perfekte Familienkutsche und gelangt dank des E-Antriebs beim PHEV problemlos in jede Umweltzone. Angeboten wird der Kombi als Neuwagen, Tageszulassung oder junger Gebrauchter – manche Gebrauchtwagen älteren Datums sind auch als Limousine erhältlich.