Zum Hauptinhalt springen

Škoda Kodiaq – die gute Wahl für Chemnitz

Der Škoda Kodiaq passt ebenso nach Chemnitz wie in jede andere Stadt. Kaum ein anderes Modell ist so vielseitig und besticht zudem durch exzellente Qualität. Wir vom Autohaus Rudolph verstehen uns als Experten für die Fahrzeuge von Škoda und damit auch den Kodiaq. Seit vielen Jahren sind wir zudem an mehreren nah gelegenen Standorten für Kundinnen und Kunden aus Chemnitz und Umgebung tätig. Mehr als 110 Mitarbeitende kümmern sich um Ihre Belange und beraten kompetent und stets individuell. Sie allein entscheiden, ob Ihr Škoda Kodiaq ein Neuwagen oder ein Gebrauchter sein soll und auch Tageszulassungen oder Jahreswagen zählen zu unserem Portfolio. Steigen Sie ein.

Es existieren viele Argumente zugunsten eines Škoda Kodiaq und wir erläutern Ihnen gerne die Vorzüge dieses Modells. Der Weg aus Chemnitz ist nicht weit und unser Team steht Ihnen mit viel Fachwissen und Liebe zum Beruf zur Seite. Für uns zählt nicht nur der Verkauf, sondern zudem der Erhalt unserer Zusammenarbeit und Ihre Zufriedenheit. Entsprechend bieten wir Ihnen sämtliche Dienstleistungen einer Kfz-Meisterwerkstatt und übernehmen nach Kauf selbstverständlich auch die Lieferung zu Ihnen nach Chemnitz oder einen anderen Ort in der Region. Wenn Sie sich für einen Škoda Kodiaq aus unserem Autohaus entscheiden, kalkulieren wir bereitwillig eine Finanzierung und nehmen dabei auch Ihren aktuellen Gebrauchten in Zahlung. Sie werden staunen, wie günstig Mobilität in Chemnitz sein kann.

Der Škoda Kodiaq ist das größte SUV seines Herstellers und seit 2017 auf dem Markt. Benannt wurde das Modell passenderweise nach einem arktischen Bären, der ebenfalls durch seine Größe auffällt. 2023 ging der Kodiaq in seine zweite Modellgeneration und ist sowohl als Fünfsitzer als auch als Siebensitzer erhältlich. Gefahren wird auf Wunsch mit Allradantrieb, zudem stehen verschiedene Stufen der Hybridisierung bis hin zum Plug-In-Hybriden zur Auswahl. Ein Pluspunkt ist die verschiebbare Rückbank und auch der erstklassige Komfort ist vorzeigbar.

Daten und Zahlen zum Škoda Kodiaq

Die Größe des Škoda Kodiaq ist beeindruckend und steht für ein geräumiges Midsize-SUV. 4,76 Meter schlagen als Länge zu Buche und treffen auf eine Höhe von bis zu 1,68 Meter. Die Folge ist nicht nur jede Menge Platz im Innenraum, sondern auch ein herausragendes Laderaumvolumen. Als Fünf- oder Siebensitzer sind 340 Liter oder 910 Liter bei kompletter Besetzung möglich. Werden die hinteren Sitze umgeklappt, entstehen bis zu 2.105 Liter, sodass der Kodiaq fast Transporterqualitäten aufweist. Der Ladeboden ist flexibel und lässt zudem die Wahl zwischen einer Seite mit Teppichboden und einer abwaschbaren Seite. Damit der Škoda Kodiaq auch im Gelände zurechtkommt, liegt die Bodenfreiheit bei mindestens 19 Zentimeter, wobei die erste Generation noch etwas mehr bietet.

Angetrieben wird der Kodiaq entweder von Verbrennungsmotoren oder in Kombination mit elektrischen Antrieben. Die kleinsten Ausführungen haben jeweils 150 PS und sind als Zweiliter-Diesel oder Benziner mit 1,5 Liter Hubraum erhältlich. In beiden Fällen wird mit Frontantrieb gefahren, wobei der Benziner als Mildhybrid ausgelegt ist. Die größeren Benziner sowie der Top-Diesel sind jeweils Zweiliter-Motoren in den Leistungsstufen 204 und 265 PS beim Benziner oder 193 PS beim Selbstzünder. Gefahren wird mit Allradantrieb, wobei die Schaltung bei allen Verbrennungsmotoren über ein Sieben-Gang-DSG erfolgt. Lediglich der PHEV mit 204 PS weicht hiervon ab und kombiniert Frontantrieb mit einem Sechs-Gang-DSG. Herausragend ist dabei die elektrische Reichweite von mehr als 100 Kilometer.

Ausstattung des Škoda Kodiaq

Zwei Display mit bis zu 12,9 Zoll Durchmesser bilden die Schaltzentrale des Škoda Kodiaq, die auf Wunsch noch durch ein Head-Up-Display erweitert wird. Das SUV nutzt Apple CarPlay und Android Auto für die Einbindung mobiler Geräte, die sich zudem induktiv mit Strom versorgen lassen. Selbstverständlich wurde ein Sim-Karte für mobiles Internet fest verbaut und auch die Sprachsteuerung mit zahlreichen Sprachen darf nicht fehlen. Für angenehme Luft sorgt die Klimaautomatik über drei Zonen, die sich über digitale Drehregler ansteuern lässt.

Entsprechend seiner Rolle als SUV-Flaggschiff ist der Škoda Kodiaq auch bei den Assistenten edel ausgestattet. Das beginnt mit dem so genannten Travel Assist, der vorausschauend fährt und als Tempomat vor Kurven und bei der Einfahrt in Ortschaften automatisch den Fuß vom Gas nimmt. Natürlich wird neben der Geschwindigkeit auch der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug sowie die Spur selbstständig gehalten. Auch an Bord ist ein Notbremsassistent mit Erkennung von Fußgängern und Fahrrädern sowie ein Ausstiegswarner und viele weitere kleine Helfer.

Für wen eignet sich der Škoda Kodiaq?

Vor allem in der Ausführung als Siebensitzer ist der Škoda Kodiaq ein echtes Familienfahrzeug. Eingestiegen wird vor allem für Fahrten auf der Lang- oder Mittelstrecke und natürlich eignet sich das Modell auch als Firmenwagen. Empfehlenswert sind sowohl Neuwagen und Tageszulassungen aus der aktuellen Generation als auch Gebrauchtfahrzeugen, bei denen auch die Fahrzeuge der ersten Generation solide Qualität bieten.